adrenogenitales Syndrom

adrenogenitales Syndrom
adrenogenitales Syndrom,
 
Abkürzung AGS, Interrenalịsmus, durch angeborene unterschiedliche Enzymdefekte bei der Cortisolsynthese gekennzeichnetes, unterschiedlich ausgeprägtes Krankheitsbild. Der damit verbundene Cortisolmangel führt zu einer Stimulierung der Nebennierenrinde mit vermehrtem Auftreten von Cortisolvorstufen. Die erhöhte Produktion von Steroiden mit mineralocorticoidem Effekt kann Natriumretention, erhöhten Blutdruck und Kaliummangel zur Folge haben. Der dann vermehrte Anfall von Androgenen führt unter Umständen bereits im Kindesalter zur Ausbildung sekundärer Geschlechtsmerkmale bei Knaben (Pseudopubertas praecox) und Vermännlichung (Virilisierung) des äußeren Genitale bei Mädchen (intersexuelles Genitale, Pseudohermaphroditịsmus) mit Fehlen der Monatsblutung. Bei Aldosteronmangel ist ein Salzverlustsyndrom mit erniedrigtem Körperflüssigkeitsvolumen und Blutdruckabfall die Folge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adrenogenitales Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E25.0 Angeborene Adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel …   Deutsch Wikipedia

  • Adrenogenitales Salzverlustsyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndrom — Das Syndrom (griechisch σύνδρομος, von συν , syn : zusammen , mit und δρόμος, drómos: der Weg, der Lauf) ist in der Medizin und Psychologie das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Symptome (= Krankheitszeichen) deren ätiologischer (=… …   Deutsch Wikipedia

  • Syndrom polyzystischer Ovarien — Klassifikation nach ICD 10 E28.2 Syndrom polyzystischer Ovarien …   Deutsch Wikipedia

  • Adreno-Genitales Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzverlust-Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • PCO-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E28.2 Syndrom polyzystischer Ovarien …   Deutsch Wikipedia

  • Stein-Leventhal-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E28.2 Syndrom polyzystischer Ovarien …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Syndrome — Diese Seite listet in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Syndrome und Komplexe aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf. Bitte nur Verweise auf den tatsächlichen Titel des Beitrags und keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebenol — Strukturformel Allgemeines Freiname Hydrocortison Andere Namen Cortis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”